-
Kritik am ersten Streetfoodfestival Sellin 2019
Die gute Nachricht zuerst. Vom 10. Mai bis 12. Mai fand das 1. Streetfoodfestival Sellin statt. Es gab tatsächlich liebevoll gestaltete Stände. Von den ca. realen 20 Verkaufständen waren ungefähr…
-
Digitale Sprechstunden, wenn denn Internet vorhanden ist
“Digitale Sprechstunden, Telemedizin und auch die digitale Terminvergabe” könnten die Menschen in den ländlichen Gebieten unterstützen, betonte Merkel in einem kürzlichen Video-Podcast. Doch leider sieht es mit der Digitalisierung in…
-
Umfrage: Kommunalwahl am 26. Mai 2019 – Göhren
Der bisherige Bürgermeister Wolfgang Pester tritt nicht mehr zur Wahl an. Mit Torsten Döring (SPD), Markus Pigard (CDU) und Oliver Herber (parteilos) gibt es neue Nachfolger in Göhren. Für Wolfgang…
-
Umfrage: Köngisstuhl Schwebebrücke oder Abstieg
Die Diskussionen zum Königsstuhl und der kaputten Treppe sowie um den Bau einer Schwebebrücke reißen nicht ab. Anfang 2016 wurde die Treppe am Königsstuhl durch einen Baum stark beschädigt. Nach…
-
Umfrage: Kommunalwahl am 26. Mai 2019 – Sellin
Im Ostseebad Sellin stellen sich zwei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl. Von der Wählergemeinschaft Sellin ist es der 60-jährige Reinhard Liedtke, der bereits seit über 25 Jahren auf dem Bürgermeisterstuhl sitzt. Er…
-
Sturm legt altes Schiffswrack auf der Insel Rügen frei
Ein Sturm hat zwischen Glowe und Juliusruh (Strandabschnitt Schaabe) ein altes Schiffswrack aus dem 18. Jahrhundert wieder freigelegt. Archäologen hatten bereits Ende der 1990er Jahre dieses Wrack schon untersucht und…
-
Steinmännchen – geliebt und gehasst
Steinmännchen, aufeinander gestapelte Steine in Form kleiner Hügel oder Türmchen die an vielen Stellen der Insel Rügen zu sehen sind. In Skandinavien sind zum Beispiel Steinmännchen verbunden mit dem Glauben…
-
Einwohnerkarte Gemeinde Sellin
Ab dem 1. Januar 2019 führt die Gemeinde Sellin die Einwohnerkarte ein. Alle Bürger sind somit den Urlaubern gleichgestellt. Mit der Einwohnerkarte können Selliner kostenfrei die Bäderbahn, den neuen Senioren-Shuttle,…
-
Geschichte: FDGB Ferienobjekt VEB Möbelkombinat Hellerau in Grabow
Das ehemalige Ferienobjekt in Grabow gehörte dem 1970 in der DDR gegründeten VEB Möbelkombinat Hellerau. Das eigentliche Unternehmen besteht jedoch schon seit 1898 und wurde unter dem Namen „Dresdner Werkstätten…
-
Leserbrief: Sinneswandel bei der Kurverwaltung von Sellin
RügenBlog erreichte ein Leserbrief zum Thema Kurverwaltung Sellin und Veranstaltungen. Es ist doch schon erstaunlich, was die Kurverwaltung von Sellin für 2019 plant, ein neues Format für Veranstaltungen – „Sellin…