• 0151 53 38 25 83
  • redaktion@objektiv8.de
Site Logo
  • Startseite
  • KATEGORIEN
    • Inselgeschehen
    • Allgemein
    • Inselausflüge
    • Fotoreport
    • Geschichte
    • Leserbriefe
    • Kommentar
  • Umfragen
  • Kontakt
  • Allgemein

Kritik am ersten Streetfoodfestival Sellin 2019

Die gute Nachricht zuerst. Vom 10. Mai bis 12. Mai fand das 1. Streetfoodfestival Sellin statt. Es gab tatsächlich liebevoll gestaltete Stände. Von den ca. realen 20 Verkaufständen waren ungefähr…

zum Beitrag
  • Allgemein

Digitale Sprechstunden, wenn denn Internet vorhanden ist

“Digitale Sprechstunden, Telemedizin und auch die digitale Terminvergabe” könnten die Menschen in den ländlichen Gebieten unterstützen, betonte Merkel in einem kürzlichen Video-Podcast. Doch leider sieht es mit der Digitalisierung in…

zum Beitrag
  • Umfragen

Umfrage: Kommunalwahl am 26. Mai 2019 – Göhren

Der bisherige Bürgermeister Wolfgang Pester tritt nicht mehr zur Wahl an. Mit Torsten Döring (SPD), Markus Pigard (CDU) und Oliver Herber (parteilos) gibt es neue Nachfolger in Göhren. Für Wolfgang…

zum Beitrag
  • Umfragen

Umfrage: Köngisstuhl Schwebebrücke oder Abstieg

Die Diskussionen zum Königsstuhl und der kaputten Treppe sowie um den Bau einer Schwebebrücke reißen nicht ab. Anfang 2016 wurde die Treppe am Königsstuhl durch einen Baum stark beschädigt. Nach…

zum Beitrag
  • Umfragen

Umfrage: Kommunalwahl am 26. Mai 2019 – Sellin

Im Ostseebad Sellin stellen sich zwei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl. Von der Wählergemeinschaft Sellin ist es der 60-jährige Reinhard Liedtke, der bereits seit über 25 Jahren auf dem Bürgermeisterstuhl sitzt. Er…

zum Beitrag
    • Allgemein

    Informationen über den Flugplatz Güttin EDCG

    Wer mit dem eigenen Flugzeug die Insel Rügen besuchen möchte, dem steht der Flugplatz Güttin im Westen der Insel zur Verfügung. Generell sind nur Flugzeuge bis 5700 kg zur Landung…

    weiter lesen
    • Allgemein

    Leuchttürme der Insel Rügen: Leuchtturm Kollicker Ort

    Das Leuchtfeuer Kollicker Ort wurde 1904 von der Firma Pintsch erbaut und am 1. April 1905 in Betrieb genommen. Der etwa 7 Meter hohe Stahlturm dient als Orientierungs- und Quermarkenfeuer.…

    weiter lesen
    • Inselgeschehen

    MS Deutschland zu Gast in der Hafenstadt Sassnitz

    Bekannt aus der ZDF-Fernsehserie „Traumschiff” ist die MS Deutschland wieder auf Kurs und war am 14. Juni 2016 in der Hafenstadt Sassnitz zu Gast. Der Besuch des Schiffes gehörte zur…

    weiter lesen
    • Allgemein

    60.000 Kubikmeter werden aus dem Selliner See ausgebaggert

    Aktuell ist das Baggerschiff „HH 47” auf dem Selliner See und hat längst die Arbeiten der Fahrrinne für den Wasserrastplatz Sellin auf Insel Rügen aufgenommen. Der Selliner See soll auf…

    weiter lesen
    • Fotoreport
    • Inselgeschehen

    Wolkenwalze rollt über Moritzdorf auf Insel Rügen

    Ein Naturschauspiel was man eigentlich nur aus Australien kennt, eine Wolkenwalze oder auch Böenwalze (Roll Cloud, Morning Glory Cloud) rollte man 30. Mai 2016 gegen 19:40 Uhr über den Südosten…

    weiter lesen
    • Inselgeschehen

    Insel-Brauerei vom Erfolg überrascht

    Die Insel-Brauerei ist nach eigenen Angaben vom Erfolg überrascht. Braumeister Markus Berberich, ein Saarländer, wagte im Sommer 2015 den Schritt in die Selbstständigkeit. Bereits nach 3 Monaten war der Betrieb…

    weiter lesen
    • Inselgeschehen

    Dreharbeiten zum Musikvideo mit Esthi Kiel

    Esthi Kiel, die Sängerin und Songwriterin und heute auf der Insel Rügend wohnhaft, lud am 15. Mai 2016 alle Rüganer und Fans ein um mit ihr das neue Musikvideo zum…

    weiter lesen
    • Geschichte

    Geschichte: Findling Schwanenstein in Lohme

    Der Schwanenstein in Lohme zählt zu den Findlingen auf der Insel Rügen. Er liegt etwa 100 Meter östlich vom Hafen der Gemeinde Lohme und bringt etwa 162 Tonnen auf die…

    weiter lesen
    • Inselausflüge

    Der Schwarze See im Naturschutzgebiet Granitz

    Ob Sommer oder Winter, für Wanderer ist der Schwarze See im Naturschutzgebiet Granitz genau das richtige. Von der Selliner Seebrücke aus über den Hochuferweg sind es etwa 2,5 km Wegstrecke…

    weiter lesen
    • Inselausflüge

    Bakenberg bei Groß Zicker auf Insel Rügen

    Auf Insel Rügen gibt es viele Aussichtspunkte. Ein ganz kostenlosen Variante bietet der 69 Meter hohe Bakenberg bei Groß Zicker. Über Jahrhunderte dienten Baken als Orientierungsmarke für die Schifffahrt. Von…

    weiter lesen
Newer Posts 1 … 5 6 7 8 9 … 17 ältere Beiträge

Suche in Beiträgen

Letzte Beiträge

  • Kritik am ersten Streetfoodfestival Sellin 2019
  • Digitale Sprechstunden, wenn denn Internet vorhanden ist
  • Umfrage: Kommunalwahl am 26. Mai 2019 – Göhren
  • Umfrage: Köngisstuhl Schwebebrücke oder Abstieg
  • Umfrage: Kommunalwahl am 26. Mai 2019 – Sellin
  • Sturm legt altes Schiffswrack auf der Insel Rügen frei
  • Steinmännchen – geliebt und gehasst
  • Einwohnerkarte Gemeinde Sellin
  • Geschichte: FDGB Ferienobjekt VEB Möbelkombinat Hellerau in Grabow
  • Leserbrief: Sinneswandel bei der Kurverwaltung von Sellin

Kategorien

  • Allgemein
  • Fotoreport
  • Geschichte
  • Inselausflüge
  • Inselgeschehen
  • Kommentar
  • Leserbriefe
  • Umfragen

Schlagworte

Abstieg (2) Alexander Dobrindt (2) B96 (2) B96n (3) Baabe (5) Baaber Bollwerk (2) Binz (9) Blitzer (2) Bollwerk (3) Bürgermeisterwahl (3) Cobra11 (2) Daniel Roesner (2) Dreharbeiten (2) EDCG (3) Flugplatz (3) Groß Zicker (3) Göhren (12) Güttin (5) Hiddensee (3) Kap Arkona (4) Kurtaxe (3) Königsstuhl (3) Leuchtturm (5) Lohme (4) Matthias Ogilvie (3) Moritzdorf (5) Mukran (2) Nino de Angelo (2) Nordperd (3) Notarius (2) open ship day (2) Paul Renner (2) Peenemünde (2) Prora (10) Rambin (5) Reinhard Liedtke (3) Sassnitz (16) Seebrücke (5) Seenotretter (3) Sellin (27) Sturm (3) Treppe (3) Video (3) Wasserwanderrastplatz (3) Wohnturm (3)

Kontakt

RügenBlog
Mario Frost
Siedlung am Wald 14
18586 Ostseebad Sellin

E-Mail

redaktion@objektiv8.de

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

RügenBlog

Für mehr Informationsvielfalt.

RügenBlog auf Facebook: www.facebook.com/RuegenBlogger/

Alle Inhalte der Website der-ruegen-blog.de sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden.

© 2019 RügenBlog

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen